:: Artikel veröffentlichen :: Impressum :: Datenschutz ::

Wer Urlaub daheim verbringt, muss mit einem Swimmingpool auf nichts verzichten

Viele nutzen in den warmen Sommermonaten den Garten oder die Terrasse als zusätzlichen Wohnraum. Wenn dann noch die Gelegenheit besteht, individuelles Planschvergnügen oder Abkühlung im eigenen Pool zu genießen, reduziert sich so mancher Urlaubsanspruch auf die eigenen vier Wände. Damit der Ferien zu Hause auch tatsächlich ein Erfolg werden, gibt es jedoch einige Dinge zu beachten. Wer sich einen eigenen Swimmingpool anschaffen möchte, sollte nicht nur auf den Preis achten, sondern auch andere Aspekte beachten.

Vor allem die Größe des Pools und der Anspruch an das Badevergnügen ist genau zu überlegen, damit man sich bei der Vielzahl an Swimmingpools auch tatsächlich für den richtigen entscheidet. Wer lediglich ab und an ein Planschvergnügen für den Nachwuchs zur Verfügung haben möchte, der ist mit einem aufblasbaren Pool gut beraten. Wer hingegen tatsächlich Schwimmen möchte und sich für eine dauerhafte Lösung entscheidet, der ist mit einem eingebauten Becken genau richtig. Diese durchaus langfristige Entscheidung muss tatsächlich gut überlegt sein, denn sie ist nicht nur vom finanziellen Aufwand ein große Herausforderung, sondern prägt auch anschließend den gesamten optischen Eindruck des Gartens.

In letzter Zeit immer beliebter und sicher nicht nur eine Alternative zum Badevergnügen am See oder Meer, sind aufblasbare Swimmingpools. Diese sind weder so kostenintensiv wie ein eingebautes Becken noch beeinträchtigen sie ganzjährig den Platz im Garten. Denn so einfach wie sie im Sommer aufgeblasen werden, so rasch können sie im Herbst wieder abgebaut werden. Langwierige Planungen oder Grabungsarbeiten im Garten sind ebenso wenig notwendig wie ein erheblicher finanzieller Aufwand. Je nach Anspruch an das Badevergnügen gibt es diese aufblasbaren Swimmingpools auch mit bis zu vier Metern Durchmesser, womit auch Erwachsene den Badespaß im kühlen Nass genießen können. Das Wasser bleibt die ganze Saison über im Becken und wird mit einer entsprechenden Pflege durch Chlor und Algenmittel in hygienischem Zustand gehalten. Entsprechendes Zubehör wie Wasserrutschen, Einstiegsleiter oder Pflegeutensilien wie Kescher und eine individuell passende Abdeckung sind überall kostengünstig erhältlich und runden das individuelle Badevergnügen im eigenen Garten ab.

Gerade wer seinen Urlaub zu Hause verbringt, möchte meist nicht auf das Sonnenbaden und Spaß im Wasser verzichten. Wenn man sich dazu einfach unter all den angebotenen Swimmingpools den passenden aussucht, braucht man auch auf nichts zu verzichten. Sogar der Aufbau ist einfach und wird ohne großen Aufwand durchgeführt. Wichtig ist jedoch, auf den passenden Untergrund zu achten, denn dieser muss absolut eben und ohne spitze Gegenstände sein. Am besten markiert man den Durchmesser des Pools im Vorfeld auf dem Rasen und gräbt in diesem Bereich den Rasen um etwa fünf Zentimeter ab. Anschließend füllt man Sand ein und befestigt noch ein schützendes Vlies am Untergrund. Anschließend einfach nur mehr Wasser einfüllen und ab ins Badevergnügen vor der eigenen Haustür, wann immer einem danach ist.