:: Artikel veröffentlichen :: Impressum :: Datenschutz ::

Doppeljacken

Wenn wieder ein Saisonwechsel, wie zum Beispiel vom Herbst zum Winter bevorsteht, öffnet man seinen Kleiderschrank mit den vielen Jacken und wählt eine davon aus.

Eine Jacke für alle Gelegenheiten

Während man im Herbst also eher dünnere Jacken trug, muss man sich nun so langsam wieder daran gewöhnen eine dicke Winterjacke zu tragen. Hat man mehrere Jacken für jede Saison, so ist der Kleiderschrank bald schnell voll und die Auswahl fällt einem umso schwieriger.

Wäre es nicht wunderbar, wenn es eine Jacke für alle Saisons geben würde? Genau dies ist der Fall. Schlaue Köpfe haben schön lange über eine Lösung für dieses Problem nachgedacht und irgendwann hat man dann auch eine Lösung gefunden: Die Doppeljacken.

Doppeljacken sind Jacken, welche sich aus mehreren Bestandteilen, genauer gesagt einer Innenjacke und einer Außenjacke, zusammensetzen. Beide Jacken können dabei miteinander verbunden werden und so als eine einzige Jacke getragen werden. Je nach Außentemperatur und natürlich auch je nach Wetterbedingungen kann man einerseits so nur die äußere Jacke oder nur die innere Jacke tragen. Sollte es dann einmal draußen richtig ungemütlich werden, kann man kurzerhand beide Jacken zu einer zusammenfassen und ist so gegen jegliche Wettereinflüsse bestens geschützt.

Die Außenjacke ist dabei meist die Jacke, welcher über die notwendigen Eigenschaften wie beispielsweise der Fähigkeit besonders wasserabweisend zu sein verfügt. Die Innenjacke ist meißt eine Fleecejacke, welche über eine kälteisolierende Wirkung verfügt. Beide Jackenteile verfügen zusätzlich über die Fähigkeit besonders atmungsaktiv zu sein. So gerät man einerseits nicht so leicht ins Schwitzen, andererseits ist für eine gute Luftzirkulation gesorgt. Um diesen Effekt zu verstärken besitzen Doppeljacken sogar über Belüftungsreißverschlüsse unter den Armen. Daher sind diese Jacke auch für sportlichere Aktivitäten hervorragend geeignet.

Auch im tiefen Schneegestöber ist man dank eines hohen Kragen im Winter gut geschützt. Eisiger Wind kann einem so nichts mehr anhaben. Jacken deren Taille und sogar der Saum weitenverstellbar sind, zählen zu den beliebtesten Modelle. Weiterhin beliebt ist die Fähigkeit der einrollbaren und sogar abnehmbaren Kapuze. Sollte man diese also einmal nicht benötigen, kann sie problemlos entfernt werden. Reisverschlusstaschen runden das Bild der idealen Jacke ab.

Der Grund für die Beliebtheit

Die größte Besonderheit an Doppeljacken liegt jedoch in der Fähigkeit miteinander vermischbar zu sein. Besitzt man mehrere Doppeljacken in der gleichen Größe, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch die Innen- und Außenjacken untereinander problemlos ausgetauscht werden können.

Wer eine Doppeljacke besitzt weis welche Vorteile diese im Vergleich zu herkömmlichen Jacken zu bieten hat. Wenn man nur noch wenige Jacken das ganze Jahr über tragen kann, heißt dies nicht zuletzt auch, dass der eigenen Kleiderschrank wesentlich aufgeräumter wird.