Inventaretiketten mit Barcode lesen
Wenn es um die Sortiments- und Preisgestaltung Ihrer Waren geht, dann sollten Sie diese immer gut im Blick haben. Auch die Scannerkassen sollten täglich geprüft werden. Warum? Es kann immer mal wieder vorkommen, dass ein Preis nicht aktualisiert wurde oder ein Sonderangeopt nicht im System erfasst ist. In diesem Fall ist es sehr praktisch, wenn die Inventaretiketten mit dem Barcode durch ein MDE Gerät (Mobile Datenerfassung) aufgenommen werden können. So können die Etiketten eingelesen und die Artikel auf Preis, Beschreibung und Besonderheiten überprüft werden.
Artikel bestellen
Während man früher mit einem dicken Ringordnder durch die Reihen der Regale ging, kann man heute Neubestellungen ganz unkompliziert und dennoch manuell tätigen. Dann werden die Etiketten mit Hilfe des MDE Gerätes eingelesen und durch das Gerät kann die Bestellung direkt am Produkt erfolgen. Wenn also nur noch wenig auf Lager ist, dann kann eine beliebige Menge geordert werden. Die Datenübertragung erfolgt durch W-LAN entweder voll automatisch oder wird manuell am Gerät eingestellt und zuvor an ein Datenkabel angeschlossen, sofern möglich.
Etiketten verraten so einiges
Die Etiketten an jedem einzelnen Produkt verraten, aus welchem Land es stammt und wer der Hersteller ist. So kommt man einigen Informationen auf die Spur, die nicht unbedingt am Produkt angebracht wurden. pro Etikett könne viele Informationen über das Produkt im Computer gespeichert werden. Neue Systeme erlauben es, dass der Kunde seine Produkte selbst einscannt und viel Wissenswertes darüber erfährt. Hier gibt es kleine Terminals, die dafür gemacht sind, dass die Kunden sich selbst informieren können. Gibt es bei einem großen, schwedischen Möbelhaus ebenso wie bei einigen Supermarkt-Ketten.
Inventaretiketten Barcode
Um die Inventarisierung in Unternehmen zu erleichtern, eignen sich sehr gut Inventaretiketten. Je nach Bedarf können die Inventaraufkleber aus unterschiedlichen Materialien, wie Standard-, Dokumenten- Void-, oder Schachbrettfolie bestehen. Die Etiketten können selbst beschriftet werden, als Barcodeetiketten oder mit einem Firmenaufdruck ausgestattet werden.
Kennzeichnung von Eigentum und Inventar
Bei diversen Wirtschaftsprüfungen wird erwartet, dass das gesamte Inventar wie Drucker, Pcs und Stühle, aber auch Maschinen und Werkzeuge eindeutig gekennzeichnet sind. Diese Kennzeichnung muss dauerhaft und manipulationssicher sein. Mit Hilfe einer dauerhaften Kennzeichnung von Inventar und Firmenzubehör kann das Eigentum versichert und somit geschützt werden. Um Betrieben diesen Vorgang (Erfassung, Kennzeichnung und Überwachung des Inventars) so einfach und sicher wie möglich zu machen, gibt es spezielle Inventaretiketten. Einfach ist es, wenn die Gegenstände mit Nummer und Kennzeichnung versehen werden, da diese dann auch einfacher in der Buchführung aufgelistet werden können.