:: Artikel veröffentlichen :: Impressum :: Datenschutz ::

Kauftipps für Motorrad- und Motocrosshelme

Wer über den Kauf eines neuen Helms zum Motorradfahren oder zum Motocross nachdenkt, der sollte die folgenden Punkte beachten:

Die Größe des Helms spielt eine wichtige Rolle. Selbstverständlich sollte der Helm am Kopf fest genug anliegen, dass dieser auch bei schneller Fahrt oder sogar im Falle eines Sturzes nicht verrutschen kann, jedoch sollte der Helm dabei nicht am Kopf drücken. Einen neuen Helm sollte man also zunächst auch ausprobieren und zumindest einige Minuten lang einmal auf dem Kopf lassen. Wenn dieser zu fest anliegt und somit Schmerzen oder ein unangenehmes Tragegefühl verursacht, sollte man sich nach einem anderen Modell oder einer anderen Größe umsehen.

Ein weiterer wichtiger Punkt beim Kauf eines Helmes ist neben der Kopfgröße auch auf die Polsterung des Helmes zu achten. Unterschiedliche Modelle gleicher Kopfgrößen können über unterschiedlich starke Polsterungen verfügen. Besonders bei Helmen mit einer starken Polsterung sollte man beachten, dass sich die Polsterung mit der Zeit etwas verringern kann und sich dadurch das Tragegefühl, sowie die Sitzfestigkeit am Kopf verändert.

Wer eine Brille trägt sollte bei der Anrprobe des passenden Helmes auch diese einmal dabei getragen haben. Natürlich sollte man es auch mit der eigenen Sonnenbrille einmal ausprobiert haben.

Wem die Möglichkeit zur Probefahrt offen steht, der sollte den Helm auch einmal auf Herz und Nieren ausprobieren. Wichtige Punkte auf die es während der Fahrt zu achten gilt sind zum Beispiel das Sichtfeld und auch die Geräuschkulisse im Inneren des Helmes.

Der Verschluss am Kinn sollte fest verschließen.

Nicht zuletzt sollte der Helm natürlich auch optisch zur Motocross Motorrad Bekleidung passen, jedoch sollte man immer daran denken, dass die Sicherheit einen höheren Stellenwert als die Optik haben muss.

Mit diesen Tipps klappt es beim Kauf des nächsten Helmes sicherlich.