:: Artikel veröffentlichen :: Impressum :: Datenschutz ::

Die richtige Motorradbekleidung

Wenn die Sonne wieder langsam hervorkommt und die Straßen wieder frei von Schnee und Glatteis sind, kommen auch die ersten Motorradfahrer wieder auf die Strecken. Wer erst seit einiger Zeit Motorrad fährt oder auf der Suche nach neuer Kleidung ist, ist hier genau richtig.

Gibt es Vorschriften zur Kleidung?

Nein, grundsätzlich gibt es keine Vorschriften, wie man sich zu kleiden hat. Das Gesetz besagt jedoch, dass ein Helm Pflicht ist. Theoretisch könnte man also alles anziehen, solange man einen ordentlichen Motorradhelm dabei trägt. Selbstverständlich sollte man auch aufgrund der höheren Geschwindigkeiten während der Fahrt spezielle Kleidung tragen.

Zu den wichtigsten Teilen der Motocross Motorrad Bekleidung gehört eine ordenliche Jacke, hochwertige Motorradhosen und natürlich auch Motorradstiefel.

Die Stiefel wird man zu schätzen wissen, sobald man einmal einen längeren Ausflug auf zwei Rädern gemacht hat.

Jacke und Hose sind die wichtigsten beiden Sachen. Diese sollen einerseits einen eventuellen Sturz abfangen können, andererseits soll zum Beispiel das Material der Jacke noch einige weitere Funktionen, wie etwa die Atmungsaktivität besitzen. Ein weiteres wichtiges Merkmal neben der Atmungsaktivität ist, dass die Jacke trotzdem den Träger bei jeder Art von Anstrengung schön warm hält. Nicht zuletzt sollte eine hochwertige Mottoradjacke auch wasserabweisend sein und den Träger vor äußeren Einflüssen wie Wind und Wetter schützen. Eine Schutzwirkung erreicht man zudem mit den auf der Jacke aufgebrachten Leuchtprotektoren. Diese Reflektieren das Licht entgegen kommender Fahrer und helfen dabei deutlich schneller gesehen zu werden.

Um vor Stürzen sicherer zu sein, empfiehlt sich der Kauf einer Lederjacke. Zwar ist Leder etwas schwerer als eine Jacke aus Textil, jedoch halten Lederjacken auch einiges mehr aus. Eine Jacke sollte man zudem eine Zeit lang tragen, um wirklich herausfinden zu können, wie gut der eigene Tragekomfort ist. Die Textilvariante hat bekanntlich einen besseren Tragekomfort, da diese etwas leichter sind.

Sollte es zu einem Sturz kommen sind Handschuhe ebenfalls wichtig. Diese schützen die Hände vor den Aufprall. Weiterer Schutz wird mit Protektoren erreicht. Diese gibt es sowohl für die Arme, Schultern und Beine, als auch für den Rücken zum Schutz der Wirbelsäule. Es gibt auch Kleidung, welche derartige Protektoren bereits besitzt.

Mit der passenden Ausrüstung gelingt auch der nächste Ausflug spielend. Wer wirklich sicher sein möchte, sollte zudem leichtes Werkzeug in einer kleinen Tasche bei sich tragen. Wer selbst ein Motorrad besitzt und schon einmal auf der Strecke geblieben ist, weis wie gut es ist, stets etwas Hilfswerkzeug dabei zu haben.