Kinderschmuck als Taufgeschenk
Wenn ein Kind geboren wird so verdient dies schon Anerkennung genug und sollte dementsprechend gewürdigt werden. Soll das Baby aber zudem noch kirchlich, also unter Gottes Glauben aufwachsen, so gehört die Taufe als erste Feierlichkeit grundsätzlich mit dazu. Die gesamte Kirchengemeinde heißt den neuen Erdenbürger dabei willkommen und ebnet ihm den Weg zu einem vollkommenden Leben. Als Zeichen der Anerkennung werden dabei Taufgeschenke überreicht, die speziell für das Baby ausgesucht wurden und sogar einer Spezialanfertigung gleichen können. Kinderschmuck als Taufgeschenk ist demnach das perfekte Mitbringsel, dass dem Kind auf seinem gesamten Lebensweg Glück, Zufriedenheit und Wohlwollen mitgeben soll.
Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt
Kinderschmuck gehört bei Taufgeschenke zu den beliebtesten Dingen, zumal das doch hochwertige Geschenk das Kind ein Leben lang begleiten wird. Deshalb ist der Taufschmuck meist aus einer Silber- oder Goldlegierung gefertigt, wodurch die Haltbarkeit um ein vielfaches gesteigert wird. Verschenkt man zum Beispiel ein Set aus Halskette und Taufring bzw. Schutzengel so können die Taufgeschenke bereits während der Zeremonie angelegt werden. In Verbindung mit der Taufkerze wird der Kinderschmuck somit zu einem Symbol der Erinnerung, welche zu Lebzeiten stets an den Empfang des Sakramentes erinnern sollen.
Individuelle Gravuren zur Taufe
Sehr speziell unter den Taufgeschenken sind hingegen Schmuckstücke, welche mit einer individuellen Gravur versehen werden. Eine Gravur ist meist auf jedem Kinderschmuck möglich, so dass ein Taufring mit der Datums- und Uhrzeitangabe sowie dem Namen des Kindes zu einer lebenslangen Erinnerung werden kann. Doch auch eine Taufuhr oder ein Taufarmband eignen sich für eine Inschrift besonders gut und bieten dem Beschenkten einen großen Wiedererkennungswert zur eigenen Taufe. Dadurch symbolisiert man auch eine große Anteilnahme an der Feierlichkeit selber, was wiederum das Patenkind in späteren Jahren sehr zu schätzen wissen wird.
Die Nachhaltigkeit von Taufschmuck
Je nachdem für welche Art von Taufschmuck man sich entscheidet, so können manche Dinge durchaus bis ins hohe Teenageralter getragen werden. Das Taufarmband zum Beispiel kann vom Detail her einem Bettelarmband gleichen und bietet dem Kind die tägliche Nähe zu Got und deren Geboten. Selbst der Schutzengel hat einen enormen symbolischen Wert zu Got und der Kirche und verleiht dem Beschenkten Kraft bis ins hohe Alter. Vom Design her unterscheiden sich die Schmuckstücke nur in der Richtung, dass sie entweder sehr kindlich gehalten sein können oder aber ein schlichtes Erscheinungsbild aufweisen, dass nahezu endlos tragbar ist. Deshalb sollte man sich im Vorfeld ausreichend Gedanken darüber machen, ob der Taufschmuck nur für das Kleinkindalter bestimmt sein soll oder doch für länger.
Das perfekte Taufgeschenk finden
Wenn man sich beim Taufgeschenk für Kinderschmuck entschieden hat, so kann die Qual der Wahl durchaus schwer fallen. Freunde und Bekannte können bei der Auswahl zur hilfreichen Stütze werden, damit die Taufgeschenke auch wirklich individuell und persönlich auf das Taufkind zugeschnitten sind.