:: Artikel veröffentlichen :: Impressum :: Datenschutz ::

Auf Kreuzfahrten die Seele baumeln lassen

Die Reize der Kreuzfahrerei sind vielschichtig

Die Menschheit zog es schon immer raus auf das Meer. Den Blick über die schier unendlichen Weiten der Ozeane schweifen zu lassen, diese romantische Vorstellung ist schon so alt wie die Seefahrt selbst. Heute, im 21. Jahrhundert, ist dies sogar möglich, auch für den Durchschnittsmenschen. Natürlich könnte man auch über Land reisen, gerade in den letzten hundert Jahren hat sich auch die Fliegerei stark etabliert. Aber alles hat seine Vorzüge. Und während Bahnreisen und Flüge den Passagier schnell dorthin bringen, wo dieser hin möchte, agiert die Kreuzfahrt getreu dem chinesischem Sprichwort ,,Der Weg ist das Ziel''. Das Schiff mag zwar langsamer sein, als die schienengebundene Bahn oder das durch die Lüfte fliegende Flugzeug, jedoch sieht der Kreuzfahrtpassagier viel mehr vom Drumherum. Man könnte also so sagen, der Kreuzfahrreisende reist um des Reisens willen. Diese Aber genug zur Philosophie, die praktischen Seiten der Kreuzfahrt sind die wohl ausschlaggebenden: Eine Kreuzfahrt ist Urlaub der anderen Art, nirgendwo sonst findet man ein schwimmendes Hotel, ein schwimmendes Schwimmbad oder ein schwimmendes Restaurant. Das verschafft den Kreuzfahrten nebenbei ein gewisses Prestige und Ansehen. Natürlich könnte man meinen, dass daher tatsächlich nur ältere Menschen und Superreiche auf abwechslungsreiche Kreuzfahrten anzutreffen sind. Aber das stimmt nicht, es gibt ebenso Kreuzfahrtschiffe für Familien, für junge Menschen, und eben auch solche, welche für Rentner oder die High Society hergerichtet sind. Die Kreuzfahrt bietet neben der Abwechslung auch eine Art Sightseeing. Wer beispielsweise Osteuropa besichtigen möchte, wäre mit einer Donaukreuzfahrt gut beraten. Denn Die Donau durchkreuzt auf ihrem Weg 10 Länder, Städte wie Wien, Bratislava oder Bukarest können also problemlos angesteuert werden.

Das Angebot an Bord: Alles andere als langweilig

Wer eine Reise mit dem Kreuzfahrtschiff antritt muss keine Bange haben, dass während der Wochen auf dem offenen Meer Langeweile aufkommt. Dafür sorgen die Veranstalter: Je nach Größe und Art der Größe des Schiffes bemisst sich auch das Angebot an Bord. Man muss also nur den gepackten kreuzfahrttauglichen Koffer, welcher sich idealerweise im Internet bestellen lässt, mitnehmen und die Reise kann beginnen. Neueste Puma Koffer eignen sich im Übrigen ideal für eine solche Reise, da sie sehr kompakt und von guter Qualität sind. Geht es beispielsweise in die Karibik oder ans Mittelmeer, kann man sich gegen Mittag oft an Deck sonnen, wo ein Sonnensegel einen davor schützt, einen Sonnenbrand zu bekommen. Das Sonnensegel muss allerdings nicht, wie der Puma Koffer; bestellt werden. An Bord lassen sich aber auch oft, hier greift wieder die Individualität des Kreuzfahrtschiffes, Sport treiben. Dafür haben viele Schiffe ein bordeigenes Fitnessstudio. Der Abend an Bord ist dann oft der Höhepunkt des Tages: Bistros, Restaurants oder Bars an Bord bieten oft eine Vielzahl an Abendveranstaltungen, an. Hier muss niemand im Smoking alá Titanic aufkreuzen, wie in einem Hotel oder der Lieblingsbar zu Hause kann hier ausgelassen gefeiert werden, und das möglicherweise mitten auf dem Meer. Und das tatsächlich wie zu Hause: Anbieter von Kreuzfahrten wollen es ihren Passagieren so angenehm wie möglich machen, daher wird es bei inländischen Kreuzfahrtschiffen auf keinen Fall passieren, dass sich ein Passagier womöglich mit seinen Fremdsprachenkenntnissen beim Personal durchschlagen muss.

Die Kreuzfahrt führt nicht nur über das Meer

Kreuzfahrten müssen nicht immer unbedingt nur über das offene Meer hinaus verlaufen. Eine andere Möglichkeit ist die Kreuzfahrt entlang an Flüssen oder auch Küsten. Hier wird die Kreuzfahrt wie erwähnt zur besonderen Sightseeingtour, entgegen dem Vorwurf, auf Kreuzfahrten sehe man nichts von der Welt und man käme nie von dem Schiff runter. Auch kann die Kreuzfahrt auf ein bestimmtes Ziel hinauslaufen. So gibt es Menschen, welche die Nordlichter sehen wollen, aber nicht unbedingt allein deshalb in den kalten Norden reisen möchten. Eine Kreuzfahrt durch Skandinavien bis hin zu den berühmten Nordlichtern ist da oft eine gelungene Möglichkeit, dass eine mit dem anderen zu verbinden. Flusskreuzfahrten fahren im Gegensatz dazu bringen den Passagier den Fluss hinauf, hinab, oder pendeln sogar. Diese Möglichkeit bietet vor Allem in fremden Ländern einen Vorteil, den viele Kulturinteressierte sehr schätzen. Legt das Schiff an einem Hafen an, hat der Passagier die Möglichkeit, einen Tag lang, oder auch zwei, die Stadt zu erkunden. Dies geschieht am hellen Tag. Wird es Nacht, bietet das Schiff wieder einen Rückzugsort, geschlafen und gegessen wird also in heimatsprachlicher Umgebung. Gerade in exotischen Ländern oder Ländern, dessen Sprache man gar nicht beherrscht, bietet sich dieser Vorteil an. Kreuzfahrten entlang von Küsten fahren häufig einen Kreislauf. Häufig wird auch von A über B,C,D,E nach F gefahren, wo dann ein Reisebus bereit steht, welcher die Passagiere über Land wieder an den Ausgangspunkt bringt. Da Küsten vor politischen Grenzen nicht Halt machen, erlebt der Passagier auf einer solchen Kreuzfahrt häufig verschiedene Kulturen. Eine Europaküstenkreuzfahrt könnte zum Beispiels in Bremen starten, dann durch die Weser in die Nordsee führen, um dann in süd-westliche Richtung den Ärmelkanal, entlang an den Niederlanden, Belgien und England vorbei an Portugal durch die Gibraltar ins Mittelmeer nach Italien zu fahren.

Kreuzreisen für Jedermann

Wie bereits beschrieben bietet das Leben an Bord eines Kreuzfahrtschiffes alles, was ein gutes Hotel auch zu bieten hat. Bei der klassischen Kreuzfahrt in den warmen Süden sind hier Pools mit hochwertige Sonnensegel an Bord, die Möglichkeiten, sich einen angenehmen Abend zu machen, sind ebenfalls gegeben. Die verwendeten Sonnensegel können übrigens auch für den heimischen Garten bestellt werden und verbreiten damit auch zu Hause die geliebte Urlaubsstimmung.

Natürlich gibt es an Bord eines Kreuzfahrtschiffes auch einen Schiffsarzt, falls es unterwegs medizinische Notfälle geben sollte. Aber ein Kreuzfahrtschiff ist ein schwimmendes Hotel, und von daher kann man, ähnlich wie im Flugzeug, nicht einfach aussteigen. Diese naturgegebene Enge sorgt dafür, dass man schnell neue Kontakte knüpfen kann. Da Kreuzfahrtschiffe oft auf einen bestimmten Interessenkreis, also Senioren, junge Menschen, Kulturinteressierte, etc., liegt das nächste Gesprächsthema eigentlich nie weit weg. Es gibt sogar Kreuzreisen, welche extra für ledige Menschen eingerichtet sind, welche gerne nicht mehr allein sein würden. Die Ausgangspunkte einer Kreuzreise liegen zwar nicht unbedingt vor der Haustür und beanspruchen eine gewisse Zeit, jedoch bieten Kreuzfahrtschiffe das angenehmste Reiseempfinden, verglichen mit Schlafwaggons oder dem hiesigen Flugzeug. Dazu bietet das Schiff eine gewisse Nostalgie, denn es ist noch nicht sehr lange her, dass Menschen keine andere Möglichkeit hatten, in andere Länder zu reisen, ohne auf den Schiffsverkehr angewiesen zu sein. Natürlich haben sich jedoch die Unterkünfte seit der Zeit der großen Auswandererflut deutlich verbessert, so dass man tatsächlich an Bord die Seele baumeln lassen kann, während das Schiff einen sanft in die Ferne bringt.