Nützliche Utensilien für Heimwerker
Wer zu Hause gern bastelt und viele Dinge selbst repariert oder baut, ist immer auf bestimmte Hilfsmittel angewiesen. Als Hobby-Heimwerker sollte beispielsweise keinesfalls ein guter Zollstock oder der klassische Zimmermannsbleistift fehlen. Dies und noch weiteres sind nützliche Utensilien, die man als Heimwerker immer griffbereit haben sollte.
Die Wahl des richtigen Zollstocks
Bei der Wahl eines geeigneten Zollstocks sollte man auf einige Faktoren achten. Beispielsweise spielt der Verwendungszweck und damit verbunden das Material eine entscheidende Rolle. Klassisch unterscheidet man zwischen Kunststoff und Holz als Material, wobei der Holzzollstock ganz klar als traditionell klassisch gilt. Das Material liegt dabei gut in der Hand und durch eine qualitativ hochwertige Verarbeitung ist es auch extrem belastbar. Der Zollstock aus Holz ist durch die innenliegenden Stahlfedern unermüdlich und durch exakte Einrastung verfügt er zudem über eine sehr hohe Standfeste. Eine spezielle Schutzlackierung macht ihn besonders belastbar und auch für das Bedrucken bestens geeignet. Gerade wenn man einen Zollstock verschenken will oder einem Heimwerker eine Freuden machen möchte, empfiehlt sich ein bedruckter Zollstock. Diesen kann man in den Lieblingsfarben bestellen sowie mit einer persönlichen Widmung, einem lustigen Spruch oder dem Namenszug versehen. Auch ein kleines Bild kann auf dem Zollstock Platz finden. Besonders empfehlenswert sind diese bedruckten Modelle auch für Firmen, die auf der Suche nach nützlichen Kunden- oder Mitarbeitergeschenken sind. Durch den Druck können sowohl die Firmenfarben als auch Logo und Slogan auf dem Zollstock untergebracht werden.
Neben Modellen aus Holz gibt es auch welche aus Kunststoff, die gerade dann empfehlenswert sind, wenn man mit oder sogar im Wasser arbeitet. Ein Zollstock aus Kunststoff ist zu 100 % wasserabweisend und extrem biegsam, ohne das er sich verformt. Eine Glasfaserverstärkung verspricht eine sehr lange Lebensdauer und durch das Einrasten in einem genauen 90° Winkel wird exaktes Arbeiten möglich.
Klare Linien dank maßgefertigter Zimmermannsbleistifte
Neben dem richtigen Zollstock spielt auch der Zimmermannsbleistift im Leben eines jeden Heimwerkers eine wichtige Rolle. Um schnell etwas zu notieren, Abstände oder Messergebnisse einzutragen sollte dieser immer griffbereit und angespitzt sein. Dies erledigt man am besten mit einem kleinen Taschenmesser. Das verwendete Material für einen guten Zimmermannsbleistift ist hochwertiges Lindenholz, welches mit seiner Kombination aus einem weichen Hartholz beste Bedingungen für Stabilität und Flexibilität schafft. Ähnlich wie bei den Zollstöcken kann man auch Zimmermannsbleistifte bedrucken lassen. Gerade wenn man die Stifte als Geschenk nutzen möchte, ist dies eine gute Möglichkeit für ein individuelles Präsent. Dabei kann man wählen zwischen einem Aufdruck oder einer Gravur, wobei beide Varianten edel aussehen und mit Sicherheit für Begeisterung bei jedem Hobby-Heimwerker sorgen werden.