:: Artikel veröffentlichen :: Impressum :: Datenschutz ::

Wandern in Nepal

Nepal ist eines der schönsten und eindrucksvollsten Wandergebiete der Welt. Zwischen Indien und der Volksrepublik China beherbergt das kleine Land einen großen und bedeutenden Teil des Himalaja Gebirges. In Nepal erheben sich der höchste Berg der Erde, der Mount Everest mit 8848 Metern sowie sieben weitere Gipfel, die zu den zehn Höchsten auf unserem Planeten gehören. Neben Tibet gilt Nepal als das höchstgelegene Land der Erde. Nicht umsonst wird die Region auch als das Dach der Welt bezeichnet. Während das Laufen zu Fuß in Nepal gang und gäbe ist, zieht es auch viele Wander- und Trekkingtouristen aus aller Welt in die atemberaubenden und abwechslungsreichen Naturräume des Landes. Neben den einzigartigen Panoramen auf den Gebirgsriesen lernen Wanderer auf ihrer Tour auch weitere Naturschönheiten sowie die erstaunliche Kultur, Lebensweise und Sehenswürdigkeiten wie historische Königsstädte und Tempelanlagen im Tal um Kathmandu, der Hauptstadt des Landes.

Wandergebiet Nepal

Nepal gliedert sich grundsätzlich in die drei Naturräume Terai (fruchtbare Tiefebene), das Mittelland sowie die Hochgebirgsregion. Als ein sehr vielfältiges Land erleben Wanderreisende auf einer Rundreise durch Nepal sowohl die besiedlungsreichste und fruchtbarste Region, nämlich die grüne und frostfreie nepalesische Ganges-Tiefebene als auch die 3000 Meter hohe Mittelgebirgsregion, die das alt besiedelte Kernland von Nepal darstellt mit zum Beispiel dem Kathmandutal und dem Pokhara-Tal. Das Himalaya Gebirge in Nepal ist das häufigste Ziel für Wanderer, Trekkingreisende sowie auch für Bergsteiger. Mit einem Alter von 70 Millionen Jahren ist das Himalayagebirge ein noch nicht sehr altes Gebirge. Es wird von zahlreichen Flüssen durchdrungen, die alle in den Ganges in Indien münden und tiefe Schluchten in die erhabene Hochgebirgswelt graben. So befindet sich in Nepal nicht nur der höchste Berg der Erde, sondern auch die tiefste Schlucht. Der Fluss Kali Gandaki schuf zwischen den Achttausender Bergen Dhaulagiri (8167 m) und Annapurna I (8091 m /10. höchster Berg der Welt) die tiefste Schlucht und Tal der Erde. Vielfältig führen Wandertouren in Nepal durch Dschungelgebiete mit einer besonderen Tier- und Pflanzenwelt, subtropische Landwirtschaftsgebiete, traumhafte Seen- und Flusslandschaften, wüstenhafte Hochplateaus bis zu einer gigantisch hohen und schneebedeckten Gebirgslandschaft. Zwischen all den atemberaubenden Naturlandschaften erheben sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus Kultur und Religion sowohl aus vergangenen Epochen als auch gegenwärtigen Zeiten.

Die schönsten Wandertouren

Schöne Wandertouren gibt es in Nepal sehr viele. In Abhängigkeit des individuellen Reiseziels gibt es feste und geführte Wandertouren, meist in Gruppen oder auch auf eigene Faust. Eine Wanderreise nach Nepal muss nicht sehr viel Geld kosten, denn es gibt zahlreiche gute Billigflüge, die Wanderer sicher nach Nepal und auch wieder zurückbringen. Die Anreise nach Nepal erfolgt meist über die Hauptstadt Kathmandu, die einen internationalen Flughafen besitzt welcher direkt über empfehlenswerte Billigflüge angesteuert werden kann. Aber auch über die Ankunft in Indien werden viele Reisen nach Nepal organisiert. Die Wandertouren und Ziele haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und dauern in der Regel über mehrere Tage. Sowohl unerfahrene Wanderer, Einsteiger oder auch nicht sehr belastbare Wanderreisende wie Kinder, Jugendliche sowie ältere Menschen können ebenso die wunderbare Welt Nepals durchwandern wie erprobte und professionelle Wanderer. In vielen Regionen wandert es sich sogar leichter als in europäischen Gebirgswelten. Zu den schönsten Wandertouren gehören die Wander- und Trekkingtouren um den Annapurna I. Hier treffen Wanderer zwischen den Eisriesen Dhaulagiri, Machhapuchare und Annapurna auf gigantische Schluchten, Hochwüsten, blühende Wälder sowie Dörfer und Kultstätten der hinduistischen und buddhistischen Religion und Kultur. Eine weitere schöne Tour führt in die etwas niedrigeren Region Langtang, die ebenfalls durch Berge, heilige und die schönen und heiligen Gebirgsseen Gosainkund, charmante Dörfer und zum Kyanchin Gompa sowie zum Surya Peak. Etwas anspruchsvollere Wanderungen, aber sehr beliebte führen von Nepal über den Mount Everest nach Tibet. Auf dem Weg stellt der Kailash mit 6638 Metern und einer seltsamen Form den heiligsten Berg Tibets dar.
Auf der Wanderung treffen Wanderer auf dieser mehrtägigen Tour unter anderem auf den blauen See Manasarovar sowie auf den Pilgerort Thirtapuri mit den neunhundert Jahre alten Ruinen der einstigen Königsstädte Tholing und Tsaparang des Reiches Guge. Auch kurze Touren in Nepal führen zu den schönsten und leicht zugänglichen Gipfeln der Achttausender Gipfel Mount Everest, Lhotse, Dhaulagiri und Annapurna. Die zahlreichen Wandertouren sollten gut und strategisch geplant werden. Bei einem Aufenthalt in Nepal sollte ein Besuch in Buddhas Geburtsort "Lumbini" im Distrikt "Rupandehi" nicht fehlen. Ideale Wanderrouten sind jene auf denen Reisende so viel wie möglich von den offenen und verborgenen Schätzen Nepals entdecken können. Diese reichen von den erhabenen und zugleich atemberaubenden schneebedeckten Berglandschaften der Achttausender und seine Panoramen, aber auch von den blühenden Rhododendrenwäldern, stillen Bergseen bis hin zu den tief beeindruckenden Kulturlandschaften und Sehenswürdigkeiten zwischen Nepal und Tibet.

Ausstattung wie Trekkinghosen für eine Wandertour in Nepal

Wandertouren in Nepal bedürfen einer guten Organisation und Ausstattung. Zwischen den unterschiedlichen klimatischen Verhältnissen vom Terai bis zum schneebedeckten Hochgebirge ist eine entsprechende Wanderkleidung wie stabile und komfortable Trekkinghosen sowie Jacke und Schuhwerk unabdingbar.

Sehr warme und auch leichte Kleidung sollten im Gepäck inbegriffen sein. Geführte Touren werden in Nepal in der Regel von Gepäckträgern und Lastentieren wie Yaks begleitet. Für Wanderer bedeutet dies, das zum Beispiel ein leichter Rucksack für das eigene Tragen ausreicht. Es ist üblich unterwegs in Unterkünften wie Teehäusern zu übernachten und zu essen sowie auch mit einem Zelt und Zubehör den Himalaya in Nepal zu erkunden. Auf vielen gut besuchten Wanderstrecken wie die Annapurna-Runde warten viele Raststätten mit Kaffee, Kuchen und kräftigem Essen auf die Wanderreisenden. Es bietet sich dennoch an, für alle Fälle gerüstet zu sein. Besonders dann, wenn Reisende, Nepal und die Gebirgswelt tiefer und näher kennenlernen möchten.

Nepal ist ein wunderschönes Land, welches zudem nicht nur schöne Eindrücke aus der Landschaft hinterlässt, sondern auch durch Ausstrahlung, Kultur und Menschen tief bewegt.