Winterjacken
Wenn wieder der kalte Winter vor der Tür steht, sollte man auf alles gefasst sein. Oft kommt der Wintereinbruch sogar ganz unvorhergesehen. Da hilft einem die aktuelle Kleidung des Herbstes nicht mehr wirklich. Schnell sinken die Temperaturen auch einmal unter die Null-Grad Marke und schon hat man sich die ein oder andere Erkältung eingefangen.
Eine Frage des Wetters
Für solches Wetter benötigt man definitiv die richtige Kleidung. Das fängt bei der Unterwäsche an, welche aus besonders festem und warmhaltenden Material bestehen sollte und geht weiter über einer richtigen Jacke und einer ordentlichen Hose. Zu guter Letzt benötigt man noch Handschuhe und das richtige Schuhwerk.
Besonders beim Thema der Winterjacken sollte man ein gutes Auge haben. Winterjacken unterteilen sich in viele unterschiedliche Jackenarten. Multifunktionale Skijacken sind beispielsweise eine der Möglichkeiten, aus denen man wählen kann. Je nachdem was man mit einer Winterjacke eigentlich vor hat sollte man sich also dementsprechend umsehen. Skijacken sollten zum Beispiel wasserdicht und gleichzeitig besonders atmungsaktiv sein. Das kommt daher, dass diese Jacken in der Regel zum Skifahren genutzt werden. Wer Ski fährt kann aber auch schon einmal hinfallen und besonders hier sollte einem die Jacke vor dem eisigen Schnee schützen können. Trotz der Tatsache, dass kein Schnee oder Feuchte eindringen soll, soll eine für den Winter geeignete Winterjacke auch Atmungsaktiv bleiben. Aktmungsaktivität bedeutet, dass eine Jacke für einen guten Luftausgleich und somit einer guten Temperatur in sich sorgen kann. Bei all den sportlichen Angelegenheiten will man selbstverständlich nicht ins Schwitzen geraten, andererseits möchte man auch nicht frieren müssen.
Tief Aufatmen!
Weitere Besonderheiten von guten Winterjacken sind Ventilationsreisverschlüße, ein elastischer Kordelzug am Bund und zum Beispiel Innenärmelstulpen, welche weiteres Eindringen von Schnee verhindern sollen. Ein geeignetes aus Microfleece und robusten Gewebe bestehendes Innenfutter fördern zudem das Tragegefühl.
Weiterhin wichtig für Wintersportler aller Art sind spezielle Taschen an der Außen- und Innenseite der Jacke. Eine Tasche für das eigenen Smartphone oder sogar eine spezielle Skipasstasche erfreuen sich wachsender Beliebtheit und gehören mitunter zu den top Kaufgründen für eine solche Skijacke.
Zu weiteren Kaufgründen die deutlich für die Jacke sprechen ist zum Beispiel eine verstellbare und eventuel sogar abnehmbare Kapuze. Auch der Schneefang sollte abnehmbar gestaltet wurden sein.
Bei der Kaufentscheidung spielt zudem das Eigengewicht der Jacke eine wichtige Rolle. Dieses sollte so leicht wie möglich sein, um für ein angenehmes Tragegefühl zu sorgen. In einer guten Winterjacke möchte man sich schliesslich uneingeschränkt bewegen können. Gerade bei Skijacken im Verbindung mit allerlei Manövern die man auf der Skipiste so ausführt, ist dies ein nicht zu verachtender Punkt.