:: Artikel veröffentlichen :: Impressum :: Datenschutz ::

XXL-Damen

Am Anfang muss erstmal ein wenig geschimpft werden. Eine englische Bezeichnung für eine .de-Domain ist halt immer eine heikle Sache. Nimmt man die Übersetzung sehr streng, so sollte man hier "rennende Bücher" finden, bezieht man das Wortspiel auf den "running gag" oder "running joke", müsste es um ständig auf eine besondere Art wiederkehrende Bücher gehen. Wobei Letzteres schon fast einen kleineren Sinn ergibt. Aber all das ist noch nicht wirklich bezeichnend für den Inhalt dieser Seite. Also versuchen wir im Folgenden einfach weiter, das Rätsel der "Running Books" zu lösen.

Setzen wir das "Running" einfach als allgemeinen Ausdruck für sämtliche Disziplinen des Laufsports, vom Nordic Walking über das Joggen bis hin zum Marathonlauf. Das Wort "Books" lassen wir mal als Bücher stehen. So haben wir keine Bücher, die versuchen, vor uns wegzulaufen oder gegeneinander im Sprint anzutreten, sondern ein Bücherportal, dass sich als Ratgeber für alle Belange des Laufsports verstehen will. Dabei soll es kein reiner Online-Buchshop sein, sondern eher ein komplettes Ratgeberportal von Nutzern für Nutzer mit viel Spielraum für Postings, Kommentare, Empfehlungen und vieles mehr. Das Portal der "Running Books" steht über seinen Namen hinaus als Portal für die unterschiedlichsten Bezüge zum Laufsport.

Geplant ist unter anderem ein moderierter Forumsbereich, welcher in übersichtlichen Kategorien eine gute Anlaufstelle für alle diskussionsfreudigen Nutzer bieten soll. Ob es dabei um allgemeine Tipps für ein effektives Lauftraining, um Ernährungstipps oder sachdienliche Hinweise auf die praktischste Laufkleidung geht, ist jedem selbst überlassen. Die Palette des Forums soll für jedes Interesse auch etwas Interessantes zu bieten haben. Je mehr Nutzer das aktiv mitgestalten, desto besser sollte die Qualität der Informationen werden.

Damit sich der URL-Name doch noch ein wenig Gewicht verleiht, soll sich der Hauptteil der Seite mit Empfehlungen, Diskussionen und auch Kaufmöglichkeiten für alle einschlägigen Fachbücher zum Thema Laufsport befassen. Über eine kleine "Bibliothek" soll auch ein direktes Download-Angebot integriert werden. Dabei stehen vorallem Inhalte für mobile Endgeräte, etwa alle gängigen E-Book-Reader oder auch die meisten Smartphones, im Focus des Angebots. Wenns dann mal in der Wade zwickt, lädt man sich schnell auf der Parkbank den "Ratgeber zur Vorbeugung vor Muskelverletzungen beim Laufsport" herunter, macht ein paar Dehnübungen nach Anleitung eines youtube-Videos und läuft dann ganz entspannt seine Strecke zu Ende. Soviel zur Theorie.

In der Praxis gehört natürlich wie bei fast jeder Sportart ein guter Ratgeber für die richtige Kleidung an vorderster Stelle. Ob nun ein Nutzer nach einem schicken Jogginganzug für große Größen Damen sucht, weil er damit seiner Freundin vielleicht einen Hinweis auf mehr sportliche Betätigung geben will, oder ob eine Gruppe Marathon-Profis gerade praktische Erfahrungen über die neuen ASICS-Pro-Laufschuhe austauscht, ist dabei egal. Für alle Belange soll die Plattform schnell zugängliche und übersichtliche Daten liefern. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, bedarf es einer gezielten Planung. Dabei wäre es sehr hilfreich, wenn sich zukünftige Nutzer hier bereits mit ihren Ideen einbringen könnten. Das Forum böte dafür wohl den besten Weg.